Veeh-Harfe
Musizieren ohne Noten – das können Sie ganz einfach mit der Veeh- Harfe.
Extra für diese handliche „Tischharfe“ wurde eine Notenschrift geschaffen, bei der man nur dem Verlauf der Linien folgt: ähnlich wie bei „Malen nach Zahlen“. Die Noten liegen direkt auf dem Instrument. So können viele Lieder nach kurzer Zeit ganz einfach erlernt werden.
Die Veeh-Harfe bezaubert durch ihren silbrig-feinen Klang, und mittlerweile gibt es eine reichhaltige Auswahl an Stücken. Diese können je nach Erfahrung der Spieler einstimmig oder mehrstimmig gespielt werden.
Im Gruppenunterricht der KUMS kommt noch die Gitarre als Begleitung dazu, die eine ideale klangliche Ergänzung zur Veeh-Harfe ist.
Gerne können Sie eine Schnupperstunde besuchen und ein Instrument ausleihen
Christiane Heun, Gitarre und E- Gitarre, Veeh-Harfe
Christiane Heun studierte "allgemeine Musikerziehung mit Schwerpunkt klassische Gitarre" an der Hochschule für Tanz und Musik in Köln bei Karlheinz Böttner und Ansgar Krause. Später nahm sie an Meisterkursen bei Michael Teuchert, Hubert Käppel und Costas Cotsiolis teil. In weiteren Studien bei Werner Neumann erweiterte sie ihre Kenntnisse zur E-Gitarre. Sie ist seit 1979 Dozentin für Gitarre an der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl und leitet dort seit 2018 die Veeh-Harfenensembles.