Philip Czarnecki, Gitarre & E-Gitarre - Komponist
Philip Czarnecki fing mit acht Jahren an Gitarre zu spielen. Zuerst auf der klassischen Gitarre, später wurde es aber die E-Gitarre, auf die er sich spezialisierte. Schon während seiner Schulzeit war er Jungstudent an der "Hochschule für Musik und Theater" seiner Heimatstadt Hamburg. Daraufhin war er Mitglied im "Bundes Jugend Jazz Orchester" und studierte am "Conservatorium van Amsterdam"“, wo er seinen Bachelor- und Master-Abschluss machte. Zahlreiche Preise für sein Gitarrenspiel und seine Kompositionen, Touren durch Europa, Südafrika und Indien sowie diverse CD-Veröffentlichungen zählen zu seinen Auszeichnungen. Zur Zeit leitet Philip Czarnecki sein Jazz-Rock Trio "PC Energetic" und ist Band-Mitglied der Soul/Pop Sängerin Rakel Salazar. Seine Praxiserfahrung lässt Philip stets in seinen Unterricht einfließen.
Hartmut Frost, Gitarre & E-Gitarre
Der gebürtige Kölner Hartmut Frost lernt und lebt Musik seit seinem sechsten Lebensjahr. Dabei führte ihn sein Weg über erste Gehversuche an der Rheinischen Musikschule, über Privatunterricht bei Klaus Bittner und Frank Haunschild, hin zu einem Studium an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Dort durfte er bei Jörg Lenhardt, Alex Vesper und Susanne Schneider studieren. Aufenthalte in den Niederlanden und in der Schweiz, sowie diverse Workshops rundeten diesen Lebensabschnitt ab. Hartmut unterrichtet, spielt und lebt in Köln. Dabei bleibt er der Liebe zur Popmusik und seinem warmen Blueston, den er in die verschiedenen musikalischen Welten einwebt, stets treu.
Christiane Heun, Gitarre und E- Gitarre
Christiane Heun studierte "allgemeine Musikerziehung mit Schwerpunkt klassische Gitarre" an der Hochschule für Tanz und Musik in Köln bei Karlheinz Böttner und Ansgar Krause. Später nahm sie an Meisterkursen bei Michael Teuchert, Hubert Käppel und Costas Cotsiolis teil. In weiteren Studien bei Werner Neumann erweiterte sie ihre Kenntnisse zur E-Gitarre. Sie ist seit 1979 Dozentin für Gitarre an der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl und leitet seit 2018 dort ebenfalls die VEEH-Harfenensembles.
Rainer Görgen, Gitarre und E-Gitarre
Rainer Görgen begann seine Ausbildung an der klassischen Gitarre bei dem Privatdozenten Wilhelm Geschwind. Danach studierte er an der Staatlichen Hochschule für Musik in Arnheim Jazz-Gitarre.Abschließend absolvierte er ein Studium an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln für das Lehramt der Sekundarstufe I mit den Fächern Kunst und Musik. Das Studium schloss er mit erstem und und zweitem Staatsexamen ab und arbeitet seitdem als Lehrer an verschiedenen allgemein bildenden Schulen. Schon seit 1977 ist Rainer Görgen Dozent für Gitarre an der Kunst- und Musikschule. Er unterrichtet außer klassischer Gitarre auch in den Stilistiken Rock, Pop und Jazz.
Rolf Marx, Gitarre und E-Gitarre
Rolf Marx studierte Schulmusik an der Hochschule für Musik in Dortmund. Es schloss sich ein Doppelstudium der Konzertgitarre (bei Eliot Fisk) und der Jazzgitarre an der Hochschule für Tanz und Musik Köln an. 1995 wurde er Dozent für klassische Gitarre sowie E-Gitarre in den Stilistiken Jazz, Rock, Pop und Latin, wenig später ebenfalls in Leverkusen. Er wirkte als Dozent für Gitarre bei den alljährlichen Jazzworkshops in Coesfeld, Bielefeld und Leende (NL) mit. Neben dem Unterrichten liegt der Schwerpunkt auf der Konzerttätigkeit: Als Mitglied zahlreicher Jazzformationen gibt er Konzerte im In- und Ausland und ist an TV- bzw. Rundfunkproduktionen beteiligt, wird regelmäßig eingeladen vom WDR-Funkhausorchester, Kölner und Düssseldorfer Oper und ist beteiligt an zahlreichen CD-Produktionen (u. a. bei den Kinderbüchern „Ritter Rost“).
Markus Tiedemann, Gitarre
Nachdem die ersten Jahre seines Gitarrenspiels von angloamerikanischen Musikstilen geprägt waren, absolvierte der Rheinland-Pfälzer Markus Tiedemann eine klassische Ausbildung, die er mit einem Diplom abschloss.
1992 wurde er als Teil des Duos Six Was Nine von Virgin Records unter Vertrag genommen und es folgten vier Alben und diverse internationale Chartsnotierungen, darunter 1994 eine Nr. 1 in Südafrika und Singapur. Im selben Jahr erhielt er den Echo Award.
Auf ausgedehnten Tourneen und Festivals spielte er mit Six Was Nine als Konzert-Support / Special Guest u.a. für Tina Turner, Jamiroquai, Peter Gabriel, Roachford, Joe Cocker, Prince.
Seit 1998 lebt und arbeitet er in Köln. Sein Betätigungsfeld umfasst Songwriting, Studio- und Livearbeit. Seine Lehrtätigkeit führte ihn unter anderem auch als Gastdozent für Songwriting an die Bundesakademie Trossingen. Mit der renommierten Akkordeonistin Lydie Auvray, für die er auch mehrere CDs produziert hat, ist er regelmäßig live zu sehen. Zuletzt auch in der Elbphilharmonie Hamburg.
Er unterrichtet an der KuMs akustische sowie elektrische Gitarre.