Workshops

Symbolbild Kunst_Copyright KuMs

"Kreativität kann man nicht verbrauchen,                                                                          je mehr man sie nutzt, desto mehr hat man." (Maya Angelou)

Die Kunst-Workshops eignen sich – sofern nicht anders angegeben – sowohl für Personen ohne Vorkenntnisse als auch für Fortgeschrittene. Hier unsere aktuellen Angebote:

5. September bis 28. November (zehn Termine), 9:30 bis 11:30 Uhr

Plastisches Gestalten mit Ton – Formen weiblicher Schöpfungskraft

Leitung: Eva Schneider

Gebühr: 180 Euro inkl. Material

Eine Auseinandersetzung mit den ursprünglichen Formen der Weiblichkeit. Als Anregung dienen u.a. Kunstwerke aus der Steinzeit, die in ihrem Ausdruck Sinnbilder für Fruchtbarkeit und Fülle sind, sowie weitere Frauen-Skulpturen aus der Zeitgenössischen Kunst. Die Teilnehmenden folgen ihrer Inspiration und modellieren handgroße ursprüngliche Formen aus Ton.

Für Interessierte auch ohne Vorkenntnisse geeignet.

Anmeldung und Zahlung der Gebühr bis 23. August.


20. bis 21. September, Sa 10 bis 17 Uhr, So 10 bis 14 Uhr

Radierworkshop III/IV: Strichätzung und Aquatinta

Leitung: Ulrike Hagenkort

Gebühr: 157,00 Euro (inkl. 70 Euro Material)

Schritt für Schritt werden zwei Techniken des Tiefdrucks, Strichätzung und Aquatinta, vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, eigene Zeichnungen können als Vorlagen mitgebracht werden. 

Für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren. Mindestteilnehmendenzahl:  6 Personen. Bitte Kittel mitbringen.

Anmeldung und Zahlung der Gebühr bis 12. September.

Anmeldung unter kums@bruehl.de  

Überweisung der Gebühr auf das Konto der Stadt Brühl, IBAN: DE55 3705 0299 0133 0001 00 unter Angabe des Workshops, des Namens und des Verwendungszweckes 3716200. 

Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl

Liblarer Str. 12 - 14

50321 Brühl

Telefon:02232 508010

und 02232 508016

Fax:(02232) 5080-20

E-mail:kums@bruehl.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Montag bis Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr