MusikGarten
für Babys und KleinKinder bis 36 Monate
MusikGarten ist das bewährte musikalische Eltern-Kind-Konzept von der Geburt bis zum dritten Lebensjahr an der KuMs. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein.
Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. In einer MusikGarten-Stunde kommen bis zu zehn Eltern-Kind-Paare zusammen, um Musik singend, tanzend und hörend zu erleben. Damit wird der Grundstein für ein Leben mit Musik gelegt.
Langzeitstudien bestätigen inzwischen den positiven Einfluss von Musikerziehung auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes – auf die musikalische Begabung, das Sozialverhalten und das Lernen.
Kurs I: Musikgarten für Babys (bis 18 Monate)
Ltg. Frau E. Matejewska
Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind "Nahrung" für Körper, Geist und Seele.
Montag: 10:05 bis 10:35 Uhr
Kurs II: Musikgarten Phase 1 – Wir machen Musik (18 bis 36 Monate)
Ltg. Frau E. Matejewska
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen Zuhause, Tierwelt, beim Spiel und Draußen. Der immer größer werdenden Selbstständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Montag: 9:15 bis 9:55 Uhr und Freitag: 16:15 bis 16:55 Uhr
Anmeldeformular