Das Sein mit Stein
Bürgermeister Dieter Freytag

Herzlich willkommen

Ich freue mich sehr, dass Sie uns im Web besuchen und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern, aber auch einen guten Zugang zu den vielen hoffentlich hilfreichen Informationen und aktuellen Hinweisen, die hier für Sie bereitstehen.
Nachbericht

Nachbericht "nieMeermüll"

Der Kunstwettbewerb "nieMeermüll" war ein voller Erfolg. Der Nachbericht der KuMs und des Rotary Clubs Brühl verrät allen Teilnehmenden und Interessierten, wie die Preisgelder in Höhe von 30.000 Euro in Ghana und anderen Ländern zur Müllbeseitigung eingesetzt wurden.
Beat Making

Jetzt anmelden: Beat Making auf dem iPad

Lust auf coole Beats und neue Loops? In unseren kostenlosen Workshops am 10. und am 11. Oktober (2. Workshop) lernt ihr, wie ihr euren eigenen Sound ganz einfach auf dem Tablet kreiert. Hier gehts zur Anmeldung.
Mosaik-Workshop

Mosaik-Workshop in den Herbstferien

Taucht ein in ein frohes Farbenspiel aus bunten Fliesenstücken und Glassteinen und kommt mit in die spannende Welt des Mosaiks. Unser Workshop in der ersten Herbstferienwoche (4. bis 6. Oktober 2023) hat nur noch wenige Restplätze frei! Zur Anmeldung
Kinderchor

Singen macht Spaß!

War das nicht toll? Erst vor kurzem hat unser Kinderchor beim Picknickkonzert am Max Ernst Museum begeistert. Eltern, deren Kinder gerne mitsingen möchten, finden hier nähere Informationen.
Musikschulnetzwerk JIP

Musikschulnetzwerk "JIP"

Neues ausprobieren, sich weiterbilden und Musik in der Gemeinschaft erfahren – zusammen mit sechs weiteren Musikschulen bieten wir interessierten Musizierenden laufend neue Angebote in den Bereichen Jazz, Improvisation und Pop (JIP). Mehr dazu
José J. Cortijo

Einführung in Latin Percussion

Am Samstag, 2. Dezember 2023, zeigt Dozent José J. Cortijo allen Schlagwerkerinnen und Schlagwerkern sowie Interessierten, wie sich die rhythmischen Fähigkeiten mit Hilfe von lateinamerikanischen Grooves verbessern lassen. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit
Jekits 1

KuMs fördern – Kinder stärken

Auch Kinder mit schwierigerem finanziellen Hintergrund haben ein Anrecht auf eine umfassende künstlerische und musikalische Ausbildung. Dabei unterstützen uns zahlreiche institutionelle Förderer sowie der Förderkreis und der Förderverein, die wir Ihnen beide näher vorstellen möchten. Werden auch Sie Mitglied und helfen Sie mit!

Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl

Liblarer Str. 12 - 14

50321 Brühl

Telefon:02232 508010

und 02232 508016

Fax:(02232) 5080-20

E-mail:kums@bruehl.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Montag bis Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr