Streetart-Workshop Kulturrucksack 2025 _Copyright KuMs
Bürgermeister Dieter Freytag

Herzlich willkommen

Ich freue mich sehr, dass Sie uns im Web besuchen und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern, aber auch einen guten Zugang zu den vielen hoffentlich hilfreichen Informationen und aktuellen Hinweisen, die hier für Sie bereitstehen.
Projekte für junge Geflüchtete Vochem_Copyright KuMs

26. September, 16:30 Uhr: Herzliche Einladung nach Vochem zum Abschlussfest der Sommerprojekte für junge Geflüchtete

In verschiedenen Workshops haben sich Kinder und Jugendliche den ganzen Sommer lang kreativ mit ihrer Lebenswelt und ihrem Veedel auseinandergesetzt. Nun laden Sie zur großen Abschlussausstellung im Kinder- und Jugendtreff "Klasse" ein.   
KuMs ist Refill-Station_Copyright KuMs

Singen nach Herzenslust – die KuMs-Chöre stellen sich vor

Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober heißt es wieder "Deutschland singt und klingt". Die Gesangslehrkräfte und die verschiedenen Chöre sorgen dafür, dass Sangeslustige in der KuMs das ganze Jahr über ihre Stimme trainieren können. Mehr Infos zu unseren Angeboten
Rhein Erft Philharmonie_Copyright KuMs

4. Oktober, 17 Uhr: Musikalische Reise durch Länder und Epochen mit der Rhein Erft Philharmonie

Die Konzerte der jungen Musizierenden der Rhein Erft Philharmonie sind immer etwas Besonderes. Das aktuelle Programm lädt ein zu einem Streifzug durch Länder und Jahrhunderte – viel Vergnügen!
Ausstellung der Steinbildhauerei-Werkstatt_Copyright KuMs

6. bis 24. Oktober: "Figur und Form" – Ausstellung der Steinbildhauerei-Werkstatt in der Regionalfiliale der Kreissparkasse (Markt 14)

Im Rahmen der Internationalen FigurenTheaterTage präsentiert die Steinbildhauerei-Werkstatt der KuMs in den Räumen der Kreissparkasse Köln (Markt 14) beeindruckende Figuren und filigrane Formen. Lassen Sie sich begeistern!
Elementare Musikpädagogik an der KuMs

Mosaike gestalten und die Welt der Tontechnik kennenlernen: Noch freie Plätze bei zwei Kulturrucksack-Workshops 

Farbenfrohe Mosaike kreieren oder Tontechnik-Tipps von einem echten Profi erhalten - bei zwei  kostenfreien Kulturrucksack-Workshops im Oktober gibt es noch wenige freie Plätze. Jetzt schnell anmelden!
Symbolbild Piano_Copyright Ralf1403 auf Pixabay

Faszination Klaviermusik: Start der neuen Konzertreihe WetterSteinway

Wer Klaviermusik liebt, kommt ab dem 20. September im Haus Wetterstein auf seine Kosten. In Kooperation mit dem Seniorenwohnheim präsentieren Lehrkräfte der KuMs an vier Konzertterminen Highlights der Klavierliteratur aus mehreren Jahrhunderten. Hier geht es zu den Terminen  
Fördervereine

KuMs fördern – Kinder stärken

Auch Kinder mit schwierigerem finanziellen Hintergrund haben ein Anrecht auf eine künstlerische und musikalische Ausbildung. Dabei unterstützen uns unter anderem Förderkreis und -verein. Jetzt Mitglied werden!

Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl

Liblarer Str. 12 - 14

50321 Brühl

Telefon:02232 508010

und 02232 508016

Fax:(02232) 5080-20

E-mail:kums@bruehl.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Montag bis Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr