Workshops JIP (Jazz, Improvisation, Pop) der KuMs

Mehr Angebote in den Bereichen Jazz, Improvisation und Pop: Mit diesem Ziel hat sich die KuMs mit sechs weiteren Musikschulen aus NRW zum Musikschulnetzwerk JIP zusammengeschlossen. Alle Details zum Projekt und zu den Workshops für Lernende und Lehrende finden Sie auf dieser Seite.

Fortbildung für Lehrkräfte und Dozierende

Band-Arbeit mit Kindern, Improvisation mit der Stimme oder im Instrumentalgruppenunterricht – mit den JIP-Fortbildungsangeboten können Lehrende ihr methodisches Repertoire erweitern, vertiefen und in den gegenseitigen Erfahrungsaustausch kommen.

Die Fortbildungen richten sich an Musikschullehrkräfte, Dozierende, Musikstudierende und Interessierte und sind sowohl für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger als auch für erfahrene Lehrkräfte in den Bereichen Jazz, Pop und Improvisation geeignet.

Für Lehrkräfte der Netzwerkmusikschulen ist die Teilnahme kostenfrei. Externe zahlen eine Gebühr von jeweils 40 Euro.

Jazz / Pop-Klavierbegleitung im Instrumentalunterricht – Klavierspielen nach und mit Akkordsymbolen
Samstag, 18. März 2023, 10:00 bis 17:00 Uhr
Dozent:
Benedikt Göb
Ort: KuMs, Konzertsaal der KuMs

Im Rahmen dieser Fortbildung werden Grundlagen zur Jazz- und Pop-Klavierbegleitung im Instrumental-Einzel- und Gruppenunterricht vermittelt. Die Fortbildung richtet sich sowohl an Pianistinnen und Pianisten als auch an andere Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, die das Klavier als Begleitinstrument nutzen.

Aus dem alltäglichen Unterricht kennen wir diese Situation: Wir haben mit unseren Schülerinnen und Schülern ein Stück am Instrument erarbeitet und wollen nach dem Üben auch "richtig" Musik machen. Aber wie kann ich als Lehrkraft eine fundierte Begleitung am Klavier spielen, zu der sich unsere Lernenden wohl fühlen und zum Beispiel auch improvisieren können? Wir werden uns unter anderem mit folgenden Thematiken beschäftigen: Akkordtypen, Akkordfolgen, typische Jazz- und Popvoicings, rhythmisches Comping, Walking Bass, Latin Comping, (un-)typische Schreibweisen. Darüber hinaus besteht natürlich reichlich Gelegenheit für sämtliche Fragen, Reflexion und Austausch.

JeKits-Lehrkräfte können beim Landesverband der Musikschulen in NRW einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. Weitere Infos, Antrag und Anmeldung: Jazzhausschule Weiterbildungsangebot Klavierbegleitung

Grundlage der Beschallungstechnik
Samstag, 2. September 2023, von 10:00 bis 19:00 Uhr

Dozent: Andi Reisner
Ort: KuMs, Raum 114

In dieser Fortbildung werden Grundlagen im Umgang mit Beschallungstechnik vermittelt. Die Fortbildung richtet sich speziell an praktizierende Musikerinnen und Musiker mit dem Ziel, bestehende Hemmschwellen zu überwinden und Grundlagen der Beschallungstechnik zu lernen.

Weitere Infos und Anmeldung:
Jazzhausschule Weiterbildungsangebot Beschallungstechnik

Übersicht über alle aktuellen Fortbildungen des Netzwerkes:
Jazzhausschule Übersicht Weiterbildungsangebote

Workshops für Musizierende

Alle JIP-Netzwerkpartner bieten Workshops in den Bereichen Jazz, Pop und Improvisation für interessierte Musizierende und junge Lernende an. Schnupperworkshops laden dazu ein, kreativ zu werden, Neues auszuprobieren und die eigenen Fähigkeiten zu erweitern. Fortgeschrittene haben in speziellen Workshops Gelegenheit, sich mit renommierten Profimusizierenden auszutauschen und von ihnen zu lernen.

Die aktuellen Workshop-Termine der KuMs:

Songwriting
Samstag, 11. März 2023, von 10:00 bis 15:00 Uhr
Dozent: Philip Czarnecki
Ort: KuMs, Raum 114

Songs covern ist klasse, eigene Songs schreiben noch besser! Wie aus einer ersten Idee ein fertiges Stück wird und welche Tipps und Tricks es beim Schreiben, Komponieren und Arrangieren gibt, verrät Philip Czarnecki allen Interessierten in diesem Workshop.

Big Band-Spiel für Jugendliche
Montag, 17. und 24. April 2023, von 16:00 bis 18:00 Uhr

Dozenten: Nils Imhorst, Michael Scheuermann
Ort: Aula des Max-Ernst-Gymnasiums

Ihr mögt den satten Sound einer Big Band und begeistert euch für Jazz, Pop, Funk und Swing? In diesem Workshop habt ihr die Gelegenheit, selbst Teil einer Bigband zu werden! Zusammen jammen und vielleicht auch ein Solo wagen – probiert es aus, eure Dozenten stehen euch mit viel Erfahrung und guten Tipps zur Seite.

Band interner Workshop Curuba Jazzorchester
Dienstag, 30. Mai 2023, von 15:00 bis 22:00 Uhr

Dozenten: Elmar Frey, Michael Scheuermann
Ort: Aula des Max-Ernst-Gymnasiums

Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl

Liblarer Str. 12 - 14

50321 Brühl

Telefon:02232 508010

und 02232 508016

Fax:(02232) 5080-20

E-mail:kums@bruehl.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Montag bis Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr