Termin

26
Sep

Abschlussfest der Projekte für junge Geflüchtete 2025

Kategorien:
Märkte, Feste
Datum:
26. Sep 2025
Zeit:
16 h
Ort:St. Albert-Straße 2, 50321 Brühl
Gebäude:
Kinder- und Jugendtreff „Klasse", GGS Regenbogenschule Vochem

Auch in diesem Jahr haben viele Kinder und Jugendliche an den tollen Kreativworkshops teilgenommen. Heute werden die Ergebnisse der Projekte „Wohnen in Vochem“ und „Kunst bewegt“ mit Künstler und Pädagoge Stephan Rehberg, „Natur und Kunst“ mit der Bildenden Künstlerin Homa Emami und „Wir sind alle Eins - Wandrelief“ mit Bildhauerin und Pädagogin Viviana Meretta, präsentiert.


Kooperationsprojekt der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl mit dem städtischen Kinder- und Jugendtreff „Klasse" und der Sport- und Bildungsschule KAHRAMANLAR – Die Brühler Helden e.V. mit Förderung: Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, lkd.nrw, Jugendkunstschulen kulturpädagogische Dienste, LKJ NRW e.V. und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Anmeldung: klassetreff@6a6112e186594af6a4befd71ca0b205cstadtbruehl.de

Flyer Abschlussfest Projekte für junge Geflüchtete 2025

Programmheft Kunst-und Musikschule 2.Halbjahr 2025

Info: Kunst- und  Musikschule der Stadt Brühl, Telefon 02232 5080-10, kums@bruehl.de
Kinder- und Jugendtreff „Klasse", Telefon 02232 155452, klassetreff@stadtbruehl.de



Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl

Liblarer Str. 12 - 14

50321 Brühl

Telefon:02232 508010

und 02232 508016

Fax:(02232) 5080-20

E-mail:kums@bruehl.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Montag bis Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr