Streetart-Workshop Kulturrucksack 2025 _Copyright KuMs
Bürgermeister Dr. Marc Prokop

Herzlich willkommen

Ich freue mich sehr, dass Sie uns im Web besuchen und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern, aber auch einen guten Zugang zu den vielen hoffentlich hilfreichen Informationen und aktuellen Hinweisen, die hier für Sie bereitstehen.
Horn Symbolbild_Copyright KuMs

Instrumentalunterricht: Hier gibt es freie Plätze

Einige Instrumente sind so beliebt, dass die Wartelisten lang sind – dabei gibt es so viele Möglichkeiten mehr! Instrumente wie Violine, Horn, Oboe oder Fagott klingen solo ebenso beeindruckend wie im Ensemble und sind in nahezu allen Musikstilen zu Hause.
Also einfach eine Schnupperstunde vereinbaren, unser Büro-Team hilft gerne weiter!

13.12., ab 15 Uhr: KuMs-Ensembles auf dem Brühler Weihnachtsmarkt

Weihnachtslieder, Bläserklänge und Bigband-Sounds, dazu jede Menge Groove und Rhythmus – am 2. Adventssamstag bringen die Ensembles der KuMs die Besucherinnen und Besucher des Brühler Weihnachtsmarktes in Bewegung.

Weihnachtszauber in der KuMs: Herzliche Einladung zum musikalischen Adventskalender!

Sich von montags bis freitags um 18:15 Uhr für eine halbe Stunde verzaubern lassen und auf Weihnachten einstimmen – dafür braucht es nur einen Besuch unseres musikalischen Adventskalenders. Das gesamte Programm gibt es hier im Überblick.

Passt perfekt unter den Weihnachtsbaum: Der KuMs-Geschenkgutschein

Für Gesangs- oder Instrumentalunterricht ist es nie zu spät! Mit dem KuMs-Gutschein über fünf Termine kann ein Instrument in Ruhe ausprobiert werden. Beschenken Sie einen lieben Menschen mit Musik – oder machen Sie sich selbst eine Freude! 

Wir sind KuMs: Das sind unsere neuen Lehrkräfte!

Immer wieder bereichern neue Kunst- und Musikschaffende das Team der KuMs-Lehrkräfte.
Neu dabei ist zum Beispiel unsere  Gitarrendozentin Sümeyye Ergün-Langer – herzlich willkommen!

12. Dezember: Vor den Feiertagen noch einmal zum After Work Singing mit Dorothea Kares 

Bevor es im nächsten Jahr mit neuen Terminen weiter geht, lädt Dorothea Kares am Freitag, 12. Dezember, zum letzten Feierabend-Singen des Jahres. Unbedingt vormerken!
Fördervereine

KuMs fördern – Kinder stärken

Auch Kinder mit schwierigerem finanziellen Hintergrund haben ein Anrecht auf eine künstlerische und musikalische Ausbildung. Dabei unterstützen uns unter anderem Förderkreis und -verein. Jetzt Mitglied werden!

Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl

Liblarer Str. 12 - 14

50321 Brühl

Telefon:02232 508010

und 02232 508016

Fax:(02232) 5080-20

E-mail:kums@bruehl.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Montag bis Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr