Brühl im Herbst entdecken

Kürzer werdende Tage, kühle Temperaturen, farbenfrohe Baumlandschaften, im Wind tanzende Blätter sowie herabfallende Eicheln und Kastanien – erleben Sie Brühl während der goldenen Herbstzeit und entdecken Sie bei verschiedensten Aktivitäten die Stadt.
Geschäfte, Restaurants und Cafés laden Sie im Herbst zu einem gemütlichen Bummel durch die Brühler Innenstadt ein. Genießen Sie Ihren Nachmittag bei einem heißen Kaffee oder entdecken Sie die saisonalen kulinarischen Genüsse, die Brühl zu bieten hat.
Möchten Sie in gemütlicher Atmosphäre einen besonderen Kinobesuch erleben? Dann besuchen Sie das preisgekrönte Zoom-Kino, welches ebenfalls in der Innenstadt gelegen ist und ein abwechslungsreiches Filmprogramm für große und kleines Kinofans bietet. Ein besonderes Highlight im Herbst ist die erstmals stattfindende Zoom Halloweennacht. Gezeigt werden an dem Abend direkt zwei Filme. Zudem erwarten die Gäste weitere Überraschungen.
Einzigartige Erlebnismomente schaffen die in diesem Jahr zwischen dem 6. Oktober und 19. Oktober 2025 stattfindenden 20. Internationalen FigurenTheaterTage. Der Fokus des Festivals liegt auf der Kunst des Figurenspiels. Das diesjährige Programm mit seinen vielfältigen spannenden Theaterstücken wird durch weitere Workshops und Aktionen abgerundet. Seien Sie dabei, wenn Leonce und Lena, vom Theater Rosefisch vertont, am 10. Oktober 2025 aufeinandertreffen oder gestalten Sie am 12. Oktober 2025 im Workshop "Plastische Kreativ-Werkstatt" unter Anleitung von Björn Föll Ihre eigene Skulptur. Tickets für die einzelnen Theaterstücke können an der Tourist Information der Stadt Brühl oder im Webshop der Stadt Brühl erworben werden. Eine Anmeldung zu den Workshops erfolgt über kultur@452801b4e3564020bfe44d5df0010ccebruehl.de.
Die Brühler Herbstzeit ist auch Autorenlesungszeit. In der Buchhandlung Brockmann finden direkt mehrere Lesungen von verschiedenen Autorinnen und Autoren von September bis November statt. So nimmt Sie der Autor Rudi Jagusch am 30. Oktober 2025 ab 19:30 Uhr beispielsweise mit seiner Lesung aus dem Roman „Eifelbande“ mit zu einem fiktivem Kriminalfall in der Eifel und erzählt aus seinem Schriftstellerleben. Karten für die Lesungen können über die Website der Buchhandlung reserviert werden.
Während der Herbstferien erwartet Schülerinnen und Schüler ein buntes Programm an Aktivitäten, die in unterschiedlichen Freizeiteinrichtungen stattfinden. Neben dem Max Ernst Museum Brühl des LVR oder dem Kletterwald Schwindelfrei, bieten verschiedene Brühler Vereine und Institutionen Ferienspaß und –erlebnisse für Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters.
Zum Ende der Herbstferien findet in der Brühler Innenstadt vom 25. Oktober bis 27. Oktober 2025 der jährliche Hubertusmarkt statt. Entdecken Sie in der stimmungsvollen Atmosphäre des Marktes kunsthandwerkliche Unikate und erleben Sie, wie diese produziert werden. Besuchende erwarten neben kunstvollen Handwerksarbeiten auch kulinarische Genüsse, die zum Verweilen im Marktgeschehen einladen. Der Markt wird mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbunden, sodass Sie am 26. Oktober 2025 auch gemütlich durch die innerstädtischen Geschäfte bummeln können.
Sie möchten Brühls "natürliche" Seite entdecken? Begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch den Schlosspark der UNESCO Welterbestätte Schlösser Brühl und erleben Sie die Schönheit der sich verfärbenden Blätter der Bäume, die im Wald des Parks in der Herbstsonne erstrahlen. Die UNESCO Welterbestätte Schlösser Brühl beteiligt sich zudem in diesem Jahr am bundesweiten Aktionstag zum Klimawandel in historischen Gärten. Unter dem Titel "Über Wald & Eiche" werden am 27. September 2025 Einblicke in das Forschungsprojekt "Gestalterische Anpassung einer historischen Anlage an die Auswirkungen des Klimawandels" gegeben. Neben einem Vortrag mit Expertenführung erwarten Sie weitere exklusive Führungen, eine Kinderwerkstatt und eine Lesung von der Autorin Melanie Brozeit. Eine Anmeldung zu den jeweiligen Führungen und Lesung ist erwünscht und kann telefonisch unter 02232 44000 oder per E-Mail unter mail@1e23805f1b6b4b5db96955311b79a4e3schlossbruehl.de erfolgen.
Auch die Brühler Ville lädt im Herbst mit ihren Wander- und Fahrradwegen zum Entdecken der Natur ein. Erkunden Sie bei einer eigenständig durchführbaren Wander- oder Fahrradtour den Wald in seiner Übergangszeit zwischen Sommer und Winter. Begeben Sie sich auch gemeinsam mit den zertifizierten Natur- und Landschaftsführenden Sabine Müller-Braun und Wilfried Schultz-Rotter auf eine herbstliche Themenwanderung durch die farbenprächtige Landschaft. Waldgeist Wildnis lädt zudem in der Brühler Natur zum Fährtenlesen und zur Entdeckung von Wildkräutern ein. Die Anmeldung zu den einzelnen Wanderangeboten erfolgt direkt bei den Natur- und Landschaftsführenden.
Bildnachweis: (c) Jürgen Maria Waffenschmidt, www.jmw-photo.de
zurück