Wenn Du zwischen 6 bis 13 Jahre alt bist kannst Du mit dem Künstler und Pädagogen Stephan Rehberg abwechslungsreiche Projekte zu Themenwelten, die in den vergangenen Workshops ausgesucht wurden, erleben. Bei „Vochem for future“ wird in diesem Jahr die Stadtbegrünung am Beispiel des Thüringer-Platzes untersucht. Bei „Bauen für die Natur“ werden Insektenhotels für die Grünflächen angefertigt. Unter dem Motto „Grüße aus dem Klasse-Treff“ werden Fähnchen, Bilder an kleinen Wäscheklammern, Sticker und ähnliches gestaltet und im Ortsteil verteilt. Ein grosses Dripping-Bild wird zum Thema „Wir sind die wilden Maler“gestaltet.
Kooperationsprojekt der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl mit dem städtischen Kinder- und Jugendtreff „Klasse" und der Sport- und Bildungsschule KAHRAMANLAR – Die Brühler Helden e.V. mit Förderung: Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, lkd.nrw, Jugendkunstschulen kulturpädagogische Dienste, LKJ NRW e.V. und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Flyer Projekte für junge Geflüchtete 2023 folgt
Download Ferienkalender 2023
Anmeldung: klassetreff@99a3907753de45ccabb61afdc60d7f61stadtbruehl.de
Info: Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl, Telefon 02232 5080-10, kums@bruehl.de
Kinder- und Jugendtreff „Klasse", Telefon 02232 155452, klassetreff@stadtbruehl.de