Kulturrucksack 2020 – Wir sind dabei!
Auch in diesem Jahr hat die KuMs wieder "Urlaubsgeld" beim Kulturministerium des Landes Nordrhein-Westfalen beantragt, um für euch ein paar wirklich tolle und vor allem kostenlose Mitmachaktionen in Brühl verwirklichen zu können. Zwei Teilnahmebedingungen haben wir für euch: Erstens: Ihr seid zwischen zehn und 14 Jahren alt und zweitens: Ihr seid echt flott, denn die folgenden Workshops sind ziemlich schnell ausgebucht!
Brasilian Drum Workshop mit Maxim Zettel
Maxim Zettel, Dozent für brasilianische Musik am Codarts Rotterdam, bringt für euch jede Menge typisch brasilianische Instrumente mit, die ihr bei diesem Tages-Workshop unbeschwert kennenlernen und mit brasilianische Rhythmen befeuern könnt! Neugierig? Dann schaut auch mal hier: www.maximzettel.com
Leider muss der für Anfang Mai terminierte Workshop auf Grund der aktuellen Situation verschoben werden.
The Dance Experience mit Rakel Salazar
Magst du Musik? Tanzt du gerne? Dann mache bei "The Dance Experience" mit und lerne, wie ein Star in einem Musik-Video zu tanzen! Während des Workshops bietet die bekannte Sängerin, Songschreiberin und Tänzerin Rakel Salazar einen kleinen Einblick in verschiedene Tanzstile wie Commercial Dance, Hiphop, Jazzfunk, Contemporary und Dance Hall an. Mehr Infos über die Künstlerin gibt es hier: www.rakelsalazar.com
29. Juni bis 3. Juli 2020, jeweils 9:30 bis 12:30 Uhr Anmeldung
Skulpturen aus Draht und Holz mit Viviana Meretta
Dieser Workshop ist für Jungen und Mädchen gedacht, die Spaß an handwerklicher Arbeit mit Holz und Draht haben. Sie werden die Gelegenheit haben zu sägen, feilen, bohren, hämmern, Holz verleimen und Draht formen. Experimentieren und das Kombinieren von verschiedenen Materialien sowie die Entfaltung der eigenen Phantasie sind Ziele des Projekts.
29. Juni bis 3. Juli 2020, jeweils 10 bis 15 Uhr Anmeldung
KURU Pop-Werkstatt mit Philip Czarnecki
In dem Projekt bietet der mehrfach ausgezeichnete Gitarrist und Bandleader Philip Czarnecki einen tiefen Einblick in das Erarbeiten und Interpretieren von Pop-Rock Songs. Ihr könnt selbst erproben, welche Rolle euer Instrument in einer echten Band spielt und intensiv an mehreren Stücken arbeiten. Wollt ihr selbst kreativ sein? Oder wollt ihr bekannte Songs selbst interpretieren? Dann seid ihr hier richtig und könnt am Ende des Workshops zwei oder drei Stücke aufführen!
6. bis 10. Juli 2020, jeweils 10 bis 13 Uhr Anmeldung
Bandwerkstatt mit Thomas Esch
Unter der Leitung des Profi-Schlagzeugers und Percussionisten Thomas Esch könnt ihr drei Tage lang an eurem eigenen Bandprojekt arbeiten, euch zwischendurch mit den Kids der Parallel-Workshops "KURU rappt!" und "KURU Soundlabor" austauschen und euch zu klasse Bands zusammenfinden.
3. bis 5. August 2020, 10 bis 15 UhrAnmeldung
KURU rappt! mit Björn Bornhold
Björn Bornhold – Rapper, Musiker, Konzertveranstalter – ist dein Mann für Songwriting, Singen/Rappen und Musiktüfteleien am Computer. Der ehemalige Rapper bei Dickes B! ist heute als Konzertveranstalter Vollprofi im Business und gibt dir gute Tipps, wie du durchstarten kannst. Mehr Infos gibt es auch hier: www.diekulturschaffner.de
3. bis 5. August 2020, 10 bis 15 Uhr Anmeldung
KURU Soundlabor mit Jan Klinkenberg
Jan Klinkenberg ist nicht nur Pianist, Keyboarder, Produzent und Musical Director bei 1:30 TV Show, sondern auch Experte für Soundexperimente an Syntheziser, Keyboard, Computer, Tablet. Werde zum Klangforscher und finde deine Sounds. Er hat als Keyboarder u.a. für Stefanie Heinzmann und Rea Garvey gearbeitet und weiß, was in der Szene abgeht. Du bist neugierig auf Jan? Schau hier: www.janklinkenberg.de
3. bis 5. August 2020, 10 bis 15 Uhr Anmeldung
Streetart & Grafitti mit Marion Schwagers
Die Diplom-Designerin Marion Schwagers kennt mancher von euch vielleicht schon aus dem Vorjahr. In diesem Kulturrucksack-Sommer habt ihr erneut die Chance, den Umgang mit Sprüh-Farbe zu erlernen, eure eigenen Graffiti-Schriftzüge zu erarbeiten und Stencils zu erstellen. Dann nichts wie ran an die Dosen!
3. bis 7. August 2020, 10 bis 15 Uhr Anmeldung
Norberts Foto-Werkstatt
Du hast ein Smartphone oder eine Kamera und fotografierst gerne? Deine Bilder sind klasse und du möchtest dein Hobby ausbauen? Wenn du zwischen zehn und 14 Jahren alt bist, dann komm doch einfach zur Kinder- und Jugendfotowerkstatt mit dem bekannten Fotografen Norbert Liebertz. An einem Wochenende werden wir mit dir die Porträt-, Street-, Makro- und Architekturfotografie ausprobieren. Gleichzeitig zeigen wir dir auch, wie und warum die Kamera funktioniert. Einzige Voraussetzungen sind ein Gerät, das Bilder macht, und Lust auf Fotografie.
8. August / 9. August 2020, 10 bis 16 Uhr Anmeldung
Comic-Labor mit Marion Schwagers
Du bist ein Comic-Fan? Dann bist du in diesem Kurs mit Marion Schwagers genau richtig! In Kooperation mit der Bücherei der Stadt Brühl stöbern wir in Ruhe durch die wunderbare Welt der Comics. Im Anschluss daran werden wir in der KuMs selbst zu Comiczeichnern. Jeder entwickelt seinen eigenen Comic-Charakter, lässt erste Storys entstehen und experimentiert mit verschiedenen Zeichenmaterialien und schwups! – befindest du dich mitten in deinem eigenen Comicabenteuer.
19. bis 23. Oktober 2020, 10 bis 15 Uhr Anmeldung